Lange habe ich nach einem zweiten Keyboard gesucht, dass mich auf der Bühne unterstützt und mir neue klanglichen Möglichkeiten bietet.
Meine einfache aber phänomenale Lösung: Ich habe mir für 300€ ein Midikeyboard und Mainstage gekauft!
Pro:
- Die Sounds des Programms klingen um Welten besser als bei einem Keyboard der Preisklasse 2000€ und mehr
- Die Bedienung des Programmes ist sehr intuitiv
- Es ist schick, wenn nicht gar eine optische Krönung
- Nicht nur Keyboarder kommen auf ihre Kosten, sondern auch Vocalisten, Drummer, Gitarristen, Bassisten.
- Ich benutze das Programm seit einem Jahr, bei Proben, Gigs und zu Hause zum Programmieren und es läuft stabil. (MBP Retina 2012)
- Arbeitet fantastisch mit Logic Pro X zusammen! (Austausch von Soundaufnahmen und Einstellungen)
Contra:
- Erhöhter Akku Verbrauch (also schön brav das Netzteil einpacken)
- Die Zuweisung von Potis, Schiebereglern und Drumpads war am Anfang was schwierig. Da muss man schon was Zeit investieren, aber nach ner Woche hat man den Dreh raus.
- Mainstage benötigt viel Zeit, bis es wieder reagiert, wenn man eine Einstellung grundlegend ändert.
(also mal eben hier und da effekte Einstellen während der Probe, und anschließend speichern…. da kann es schon mal 2 Minuten dauern, bis es weitergehen kann)
Fazit:
Das schön anzusehende Programm ist unglaublich vielfältig und ein Traum für jeden Musiker, der sich seinen Arbeitsbereich gern nach eigenen Wünschen gestaltet.
Die Sounds sind High-End Oberklasse und nach ein wenig Einarbeitung wird man nichts anderes mehr benutzen wollen.
Eine Woche Einarbeitung-Zeit braucht man allerdings schon, wie bei jedem neuen Programm oder Keyboard.
Mr. B to the asti about MainStage, v3.1.1