Für 27 EUR die gesamte Soundsammlung von Logic Pro X zu bekommen, ist preislich unschlagbar. Der lächerlich günstige Preis scheint sich aber leider in suboptimaler Produktpflege niederzuschlagen. Der CPU Verbrauch ist amtlich. Sobald man Mainstage started - und noch gar nichts damit veranstaltet hat - geht der CPU meines Macbook Pro (I7 Quad) an und läuft mit Volldampf. Das Programm stürzt durchaus auch hin und wieder ab. Leider lässt sich Mainstage nicht (oder nur umständlich) als Soundlieferant für eine andere DAW verwenden, was in Anbetracht der vielen fantastischen Plugins sehr schade ist. Zumindest einen Rewire Slave Modus hätte man der Software genehmigen können. Die Dokumenation ist auch nicht immer optimal. Ich hätte für die Soundmodule in Mainstage auch das Doppelte oder Dreifache bezahlt, aber Apple müsste sich etwas mehr Mühe mit der Qualität geben. Ein niedriger Preis kann nicht als Entschuldigung für Softwarefehler herhalten. Seit Jobs nicht mehr da ist, hat man es bei Apple aber leider nicht mehr so wirklich mit der Qualitätssicherung. Schade.
Nachtrag: Auch in der aktuellsten Version (mit Alchemy) praktisch geschenkt und unglaublich gutes Preis-Leistungsverhältnis, ABER (!) gigantischer CPU-Verbrauch. Bereits das Default Setup nach dem Programmstart schickt mein Macbook mit 2,4 Ghz Quadcore CPU in den roten Bereich. Ich frage mich ernsthaft, auf welchem Macbook das Programm vernünftig laufen soll. Quadcor, 16GB Ram und eine 1TB SSD sollten doch irgendwie zum Arbeiten reichen...
typewriterxyz about MainStage, v3.2.1